Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Pressemitteilungen

Hier können Sie die aktuellen Pressemitteilungen und die letzten zwei Jahresarchive einsehen.


  • Der Baum-Notarzt

    Spendenaktion der Ärztekammer Sachsen-Anhalt | 17.11.2023

    Warum Ärzte Bäume pflanzen!

    Die Mitglieder der Ärztekammer Sachsen-Anhalt haben im Rahmen ihrer diesjährigen Spendenaktion "Neue Bäume für den Harz!" knapp 14.000 Euro eingesammelt. Mit dieser frischen Finanzspritze für das Aufforstungsprojekt im Wernigeröder Stadtforst konnten sie sogar ihr Ergebnis aus dem Vorjahr toppen. 2022 hatten die Ärzte rund 13.000 Euro gespendet. "Die großartige Spendenbereitschaft unterstreicht die engagierte Unterstützung der Ärzteschaft im Kampf gegen das dramatische Waldsterben im Harz", erklärte Hauptgeschäftsführer Prof. Edgar Strauch, der sich als passionierter Jäger auch tatkräftig für den Schutz des Waldes einsetzt.

    weiterlesen...

  • Ärztekammer fordert Politik zum Handeln auf | 04.11.2023

    Gesundheitssystem zukunftsfähig stärken

    In der der heutigen Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt beriet die Ärzteschaft über notwendige Maßnahmen, damit die Gesundheitsversorgung auch in Zukunft sichergestellt werden kann. Im Ergebnis wurde klar, dass für eine flächendeckende Versorgung unbedingt mehr politisches Handeln nötig ist. "Gerade die Bundespolitik beschränkt sich in vielen Bereichen auf kleine Initiativen, wie die zweifelhafte Cannabis-Legalisierung oder Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken. Vielmehr wären wichtige Weichenstellungen nötig, die das Gesundheitswesen zukunftsfähig absichern" erklärt der Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Uwe Ebmeyer, die Sorge der Ärzte in Sachsen-Anhalt.

    weiterlesen...


  • Feierstunde der Ärztekammer für Absolventen | 05.07.2023

    74 neue Medizinische Fachangestellte feiern erfolgreichen Abschluss

    Bei der heutigen Freisprechung der 74 Absolventinnen und Absolventen konnte vielen Anwesenden ihr Abschlusszeugnis zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) persönlich überreicht werden. Ihnen steht damit eine positive Zukunft in einem vielfältigen Berufsbild bevor. "Seit geraumer Zeit verzeichnen wir eine enorme Nachfrage nach gut ausgebildeten MFA. Wir freuen uns, dass auch deshalb fast alle Absolventinnen und Absolventen bereits heute einen Arbeitsvertrag haben", so der Vizepräsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Thomas Dörrer, in seinem Grußwort.

    weiterlesen...

  • Bundesweiter Hitzeaktionstag | 13.06.2023

    Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz

    Hitze kann tödlich sein. Allein im Vorjahr verstarben nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts in Deutschland 4.500 Menschen hitzebedingt. Im Jahr 2018 waren sogar 8.700 Hitzetote zu beklagen.

    weiterlesen...

  • Zukunftstag in der Ärztekammer: | 27.04.2023

    Medizinischer Fachangestellter im Fokus

    Am heutigen Zukunftstag – Boys´s Day - nutzten 23 junge Menschen die Möglichkeit, in das Berufsbild von Medizinischen Fachangestellten einzutauchen. Mit einem Programm, das von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt speziell für diesen Tag zusammengestellt wurde, hatten die Teilnehmenden Gelegenheit in verschiedene Arbeitsgebiete, wie z.B. "Wundversorgung", "Labor, Blutentnahme & Anmeldung", "EKG & Defibrillator" und "Verhalten im Notfall" theoretisch und praktisch hineinzuschnuppern. Die Themengebiete wurden von Expertinnen und Experten aus der Praxis geleitet.

    weiterlesen...

  • Ärztekammer fordert Politik zum entschlossenen Handeln auf | 22.04.2023

    Lieferprobleme für Medikamente endlich lösen

    Lieferengpässe von Arzneimitteln beschäftigten Ärzte und Patienten schon über Jahre. Aktuell hat sich die Lage weiter zugespitzt, so dass immer mehr und immer wichtigere Medikamente und Impfungen nicht oder zeitweise nicht verfügbar sind. In der der heutigen Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt in Wittenberg wurden das Problem und deren dringenden Lösungswege diskutiert. "Die aktuelle Situation zeigt leider, dass unsere Warnungen bislang kein Gehör gefunden haben und die Arzneimittelversorgung immer prekärer wird", so der Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Prof. Uwe Ebmeyer, zu den aktuell weiter verschärften Lieferengpässen.

    weiterlesen...

  • Ärzte fordern Grenzen für die telemedizinische Patientenbetreuung | 22.04.2023

    Leitplanken für digitale Arztkontakte

    Die Ärzteschaft in Sachsen-Anhalt hat auf der heutigen Versammlung der Ärztekammer die Zukunft der Patientenbetreuung beraten. Im Ergebnis wurde einstimmig gefordert, dass der Deutschen Ärztetag Grenzen für die virtuelle Patientenbetreuung von der Politik einfordert. "Die Politik verfolgt das Ziel der verstärkten, rein virtuellen Patientenbetreuung. Qualitätsstandards sehen die Vorhaben nicht vor. Diese sind jedoch essentiell", so Prof. Dr. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.

    weiterlesen...

  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt verleiht Ehrenzeichen: | 21.04.2023

    Dr. von Kracht wird mit Ehrenzeichen der Ärztekammer ausgezeichnet

    Im Rahmen der Eröffnung der heutigen Kammerversammlung in Wittenberg wurde Herrn Dr. rer. nat. Horst von Kracht feierlich das Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalts verliehen. Er erhielt diese besondere Auszeichnung, weil er sich über 22 Jahre hinweg unermüdlich in der Qualitätssicherung und später in der Fort- und Weiterbildung ehrenamtlich engagiert hat.

    weiterlesen...

Ärzteblatt Sachsen-Anhalt

Titelseite der aktuellen Ausgabe des Ärzteblattes Sachsen-Anhalt