Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt engagiert sich für gesunden Wald | 24.03.2025

    Heilberufe erhalten Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel

    Seit 2022 engagiert sich die Ärztekammer Sachsen-Anhalt für einen gesunden Harzwald und beteiligt sich an der Wiederaufforstung des Wernigeröder Stadtforstes – mittels Spenden, aber auch mit körperlichem Einsatz. Jeden Herbst wird fleißig gepflanzt. Weil sich gemeinsam noch mehr schaffen lässt, sind seit 2024 auch die anderen Heilberufe dabei. Am Freitag weihte nun bei Kaiserwetter Prof. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit Vertretern der Heilberufe-Organisationen in Anwesenheit des Leitenden Stadtförsters Michael Selmikat und dem Geschäftsführer der Harzer Wandernadel, Klaus Dumeier, die neue Sonderstempelstelle ein!

    weiterlesen...

  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt lädt zum Zukunftstag 2025 | 03.03.2025

    Am 3. April ist Boys’Day: Werde bei uns zum MFA-Praxisheld!

    Was ist typisch Junge, was typisch Mädchen? Klassische Rollenbilder verschwinden nur zögerlich – auch aus der Berufswelt. Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt möchte ihren Beitrag zur Überwindung leisten, das Spektrum beruflicher Perspektiven für junge Menschen erweitern und beteiligt sich deshalb wieder am Zukunftstag: Zum „Boys‘Day“ am 3. April 2025 lädt die Ärztekammer 25 Schüler im Alter ab zwölf Jahre ein, in Magdeburg den Beruf des Medizinischen Fachangestellten (MFA) kennenzulernen.

    weiterlesen...




  • Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt gratuliert | 10.02.2025

    49 frisch gebackene MFA feiern ihren Abschluss

    Es ist ein Tag des Feierns, des Jubelns, der Freude: Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt gratuliert anlässlich des feierlichen Freisprechens am 7. Februar 2025 den 49 frisch gebackenen Medizinischen Fachangestellten (MFA) zum Abschluss und wünscht ihnen für die Zukunft nur das Beste.

    weiterlesen...

  • Datenschutzvorfall von einem anonymen Sicherheitsforscher ausgelöst? | 27.01.2025

    Update zum Datenschutzvorfall bei D-Trust

    Im Zusammenhang mit dem Datenschutzvorfall bei D-Trust teilt das Unternehmen auf seiner Website mit, dass laut Schreiben des Chaos Computer Clubs ein "anonymen Sicherheitsforscher" unzulässigerweise in mehreren Sitzungen Daten aus dem Antragsbearbeitungssystem entwendet hat. Laut Aussage des "Sicherheitsforschers" seien die ausgelesenen Daten im Nachgang gelöscht worden, so dass den Betroffenen kein weiterer Schaden entstehe.

    weiterlesen...

  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt zum Maßnahmenkatalog des Gesundheitskabinetts | 22.01.2025

    "Ein großer Schritt in die richtige Richtung"

    Im Ringen um eine zukunftssichere medizinische Versorgung der Menschen in Sachsen-Anhalt hat das Gesundheitskabinett nach seinem dritten Treffen am Dienstag einen umfangreichen Maßnahmenkatalog beschlossen. Im Kern ging es dabei um zwei Themenbereiche – 1. Fachkräfte im Bereich Humanmedizin und Zahnmedizin zu gewinnen. Und 2. Die Krankenhausreform auf Landesebene umzusetzen. Der Vize-Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Thomas Dörrer, begrüßte die Entscheidungen: "Aus unserer Sicht sind die Beschlüsse ein großer Schritt in die richtige Richtung."

    weiterlesen...

  • Gemeinsame Pressemitteilung der ÄK Sachsen-Anhalt und der KV Sachsen-Anhalt | 15.01.2025

    Was passieren muss, um die medizinische Versorgung für die Zukunft zu sichern

    Der Anschlag von Magdeburg hallt noch lange nach: Der Dank gilt den Ersthelfern vor Ort, den Rettungskräften, den Ärzten und dem Personal der Krankenhäuser für die Akutversorgung. Sie waren in den ersten Minuten, Stunden und Tagen danach besonders gefordert. Das stellen Prof. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, und Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, dem Pressegespräch im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs der Heilberufe voran.

    weiterlesen...

  • Statement der Ärztekammer

    Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen, Prof. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt:

    "Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen. In dieser Zeit, die von Fröhlichkeit und Vorfreude geprägt sein soll, mussten sie furchtbares Leid erfahren. Es wird sie vermutlich ihr Leben lang begleiten.

    Wir sind bestürzt darüber, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen Arzt handelt. Er hat sinnlos Menschenleben ausgelöscht und bedroht.

    Umso mehr möchte ich mich persönlich und im Namen der Ärztekammer Sachsen-Anhalt heute bei den unzähligen Erst- und auch Laienhelfer bedanken, die den Menschen vor Ort schnelle Hilfe bieten konnten und dadurch womöglich noch Schlimmeres verhindert haben. Unser Dank und Respekt gilt den Einsatz- und Rettungskräften, den Kolleginnen und Kollegen, dem Personal in den Kliniken und Krankenhäusern in allen Teilen Sachsen-Anhalts und darüber hinaus, die sich mit großem Einsatz und Engagement um die Verletzten kümmern, Leben gerettet haben und es weiterhin tun."

    Pressekontakt
    Tobias Brehme - Pressesprecher
    presse@aeksa.de

    weiterlesen...