Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.


  • Ehrenzeichen für Dörte Meisel | 25.04.2025

    Ärztekammer Sachsen-Anhalt verleiht hohe Auszeichnung

    Auszeichnung für eine couragierte Persönlichkeit: Beim heutigen Auftakt der Kammerversammlung in Ballenstedt wurde Dipl.-Med. Dörte Meisel mit dem Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalts ausgezeichnet. „Die Ehrung wird Persönlichkeiten verliehen, die in der Medizin und insbesondere der ärztlichen Selbstverwaltung durch ihr Wirken einen positiven, nachhaltigen Einfluss genommen haben und durch ihr herausragendes Engagement Bedeutendes geleistet haben“, erklärte der Präsident der Ärztekammer, Prof. Uwe Ebmeyer. Die Laudatio hielt Prof. Udo Rebmann, der selbst seit 2021 Träger dieser besonderen Auszeichnung ist.

    weiterlesen...

  • Kammerversammlung verabschiedet Resolution | 25.04.2025

    Elektron. Patientenakte: Opt-in-Regelung für Kinder und Jugendlichen sofort - zu deren Schutz!

    Kinder und Jugendliche sind besonders schützenswert! Das gilt auch für die Datenspeicherung bei der elektronischen Patientenakte – ePA. Die Delegierten der Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt (ÄKSA) haben deshalb bei ihrer Tagung in Ballenstedt eine Resolution verabschiedet: Sie appellieren an die Verantwortlichen, die bisherige Opt-out-Regelung bei der Befüllung der ePA für Kinder und Heranwachsende in eine Opt-in-Lösung umzuwandeln.

    weiterlesen...



  • Mehr als 6.000 elektronische Arztausweise (eHBA) laufen bis Ende 2026 ab | 27.03.2025

    ACHTUNG! Ablauf der elektronischen Arztausweise (eHBA) rückt näher!

    Der elektronische Arztausweis ist zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel in der ärztlichen Praxis geworden. Für zahlreiche Anwendungen wie das elektronische Rezept, elektronischer Arztbrief per KIM oder künftig für den Zugriff auf die elektronische Patientenakte ist er erforderlich. 

    Kaum beachtet könnte der Umstand sein, dass der elektronische Arztausweis nur eine begrenzte Gültigkeit von maximal fünf Jahre hat. In den Jahren 2020 und 2021 mussten elektronische Arztausweise geordert werden, da der Gesetzgeber mit Sanktionen gedroht hatte.

    weiterlesen...

  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt engagiert sich für gesunden Wald | 24.03.2025

    Heilberufe erhalten Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel

    Seit 2022 engagiert sich die Ärztekammer Sachsen-Anhalt für einen gesunden Harzwald und beteiligt sich an der Wiederaufforstung des Wernigeröder Stadtforstes – mittels Spenden, aber auch mit körperlichem Einsatz. Jeden Herbst wird fleißig gepflanzt. Weil sich gemeinsam noch mehr schaffen lässt, sind seit 2024 auch die anderen Heilberufe dabei. Am Freitag weihte nun bei Kaiserwetter Prof. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit Vertretern der Heilberufe-Organisationen in Anwesenheit des Leitenden Stadtförsters Michael Selmikat und dem Geschäftsführer der Harzer Wandernadel, Klaus Dumeier, die neue Sonderstempelstelle ein!

    weiterlesen...

  • Stellenangebot der Ärztekammer Sachsen-Anhalt | 21.03.2025

    Medizinisch-Technische Radiologieassistentin/ Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (m/w/d) für die Ärztlichen Stellen

    Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n Medizinisch-Technische Radiologieassistentin/ Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (m/w/d) für die Ärztlichen Stellen in der Landesgeschäftsstelle Magdeburg.

    Beachten Sie, dass die Bearbeitung nur erfolgt, wenn die Unterlagen gebündelt im PDF-Format als E-Mail-Anhang zugesendet werden.

    Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2025.

    weiterlesen...

  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt lädt zum Zukunftstag 2025 | 03.03.2025

    Am 3. April ist Boys’Day: Werde bei uns zum MFA-Praxisheld!

    Was ist typisch Junge, was typisch Mädchen? Klassische Rollenbilder verschwinden nur zögerlich – auch aus der Berufswelt. Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt möchte ihren Beitrag zur Überwindung leisten, das Spektrum beruflicher Perspektiven für junge Menschen erweitern und beteiligt sich deshalb wieder am Zukunftstag: Zum „Boys‘Day“ am 3. April 2025 lädt die Ärztekammer 25 Schüler im Alter ab zwölf Jahre ein, in Magdeburg den Beruf des Medizinischen Fachangestellten (MFA) kennenzulernen.

    weiterlesen...