Wichtige Information der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Corona-Schutzmaßnahmen
Für Besucherverkehr der Ärztekammer Sachsen-Anhalt gilt vor Ort 3G!
weiterlesen...Wichtige Information der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Für Besucherverkehr der Ärztekammer Sachsen-Anhalt gilt vor Ort 3G!
weiterlesen...Ärztekammer Sachsen-Anhalt zur COVID-Impfung von Kindern:
Nach dem die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) die Zulassung der COVID-Impfung für Fünf- bis Elfjährige mit angepasster Impfdosis empfohlen hat, befürchtet die Ärztekammer Sachsen-Anhalt unangemessenen gesellschaftlichen und politischen Druck auf die STIKO und die Eltern.
weiterlesen...Ärztekammer Sachsen-Anhalt erinnert an Grippeschutzimpfung:
"Trotz der aktuell angespannten Situation ist es wichtig, die Grippeschutzimpfung nicht aus den Augen zu verlieren", mahnt Prof. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt. Auch wenn der Fokus derzeit zu Recht auf der Bekämpfung des Sars-COV2--Virus liege, dürfen andere empfohlene Schutzimpfungen nicht in Vergessenheit geraten.
weiterlesen...Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt, der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Die Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt, die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt und die Ärztekammer Sachsen-Anhalt appellieren gemeinsam an alle Menschen, sich impfen zu lassen. Alle Erwachsenen, die zuletzt im Mai 2021 oder noch früher geimpft wurden, sollten sich jetzt einen Termin für die Booster-Impfung holen. Darüber hinaus sollten Ungeimpfte dringend ihre Entscheidung überdenken und sich schnellstmöglich immunisieren lassen.
weiterlesen...Ärztekammer Sachsen-Anhalt warnt vor Chaos bei der Digitalisierung
Die Ärzteschaft in Sachsen-Anhalt warnt geschlossen vor einem drohenden Chaos bei der Digitalisierung in der Medizin. In der heutigen Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, die in Magdeburg stattfand, diskutierten die Delegierten über das schleppende Vorankommen der Digitalisierung in der Medizin.
weiterlesen...Ärztekammer Sachsen-Anhalt kritisiert jahrelange Unterfinanzierung
Die Ärztinnen und Ärzte in Sachsen-Anhalt kritisierten die jahrzehntelange Unterfinanzierung der stationären kinder- und jugendmedizinischen Versorgung, die nun erhebliche Kapazitäts- und Versorgungsprobleme verursacht. In der heutigen Kammerversammlung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, machen sie deutlich, dass eine zufriedenstellende kinder- und jugendmedizinische Versorgung so nicht mehr gewährleistet werden könne. Bedingt durch die erheblichen Mehrbelastungen im Zusammenhang mit der COVID-Pandemie, verschärft sich diese Situation zusehends.
weiterlesen...Ärztekammer Sachsen-Anhalt zur epidemiologischen Lage
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt verfolgt mit großer Sorge die Entwicklung der Infektionen mit dem SARS-CoV2-Erreger. Sowohl die Entwicklung der Inzidenzen im Land, als auch die zunehmende Belastung der medizinischen Gesundheitsversorgung, verlangen nach Entscheidungen der Politik. Die Gesundheitsämter sind mittlerweile nicht mehr in der Lage, durch Rückverfolgung die Infektionsketten überwiegend zu identifizieren. Damit sind die Infektionen weitgehend außer Kontrolle.
weiterlesen...Ärztekammer Sachsen-Anhalt würdigt ärztliches Engagement:
Das Ehrenzeichen der Ärztekammer Sachsen-Anhalts wurde am heutigen Tag an zwei herausragende Persönlichkeiten der Ärzteschaft Sachsen-Anhalts verliehen. Die Würdigung und feierliche Übergabe erfolgten im Rahmen der Eröffnung der diesjährigen Herbstkammerversammlung.
weiterlesen...Parlamentarischer Abend :
Am Parlamentarischen Abend der Heilberufe, der am 25. August in Magdeburg stattfand, kamen Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Ärzteschaft zusammen.
weiterlesen...Flutkatastrophe
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Bilder der aktuellen Hochwasserkatastrophe lassen mich fassungslos zurück. Allein in Nordrhein sind mehr als 100 Arztpraxen betroffen. Ärztinnen und Ärzte arbeiten dennoch mit ihren Mitarbeitern unter extremen Bedingungen weiter, obwohl Sie zum Teil selbst privat betroffen und in ihrer Existenz bedroht sind.
weiterlesen...