Termine | Aufgabenbeschreibung | |
01.02.2021 – 15.02.2021 | Übermittlung der Sollstatistik QSKH in elektronischer Form an die Firma unitrend GmbH (daten-st@unitrend.de) | |
01.02.2021 – 15.03.2021 | Übermittlung der Sollstatistik DeQS in elektronischer Form an die Firma unitrend GmbH (daten-st@unitrend.de) | |
01.02.2020 – 15.02.2021 | Übermittlung der Sollstatistik QSKH incl. unterzeichneter Konformitätserklärung per Post an Projektgeschäftsstelle (Landesärztekammer Sachsen-Anhalt, Doctor-Eisenbart-Ring 2, 39120 Magdeburg) | |
01.02.2021 - 15.03.2021 | Übermittlung der Sollstatistik DeQS incl. unterzeichneter Konformitätserklärung per Post an Projektgeschäftsstelle (Landesärztekammer Sachsen-Anhalt, Doctor-Eisenbart-Ring 2, 39120 Magdeburg) | |
01.01.2021 - 15.02.2021 | Übermittlung der Risikostatistik für die Daten des Verfahrensjahres 2020 in elektronischer Form an die Firma unitrend GmbH (daten-st@unitrend.de) | |
28.02.2021 | Letzter Tag der Datenannahme für QS-Datensätze nach QSKH-RL aus dem Verfahrensjahr 2020 bei der BQS in Hamburg (xmldaten@bqs-institut.de) | |
28.02.2021 | Letzter Tag der Datenannahme für QS-Datensätze gemäß DeQS-RL aus dem Verfahrensjahr 2020 an die Firma unitrend GmbH (daten-st@unitrend.de) | |
01.03.2021 - 15.03.2021 | Korrekturfrist für QS-Datensätze nach DeQS-RL aus dem Verfahrensjahr 2020 bei der Firma unitrend GmbH (daten-st@unitrend.de) |
Termine | Aufgabenbeschreibung | |
15.05.2021 | Datenlieferfrist für alle QS-Daten von Patienten des ersten Quartals 2021 |
|
15.08.2021 | Datenlieferfrist für alle QS-Daten von Patienten des zweiten Quartals 2021 |
|
15.11.2021 | Datenlieferfrist für alle QS-Daten von Patienten des dritten Quartals 2021 |
|
28.02.2022 | Datenlieferfrist für alle QS-Daten von Patienten des vierten Quartals 2021 |
Projektgeschäftsstelle Qualitätssicherung | ||
Telefon | 0391 6054-7960 | Frau Kranke (Sachbearbeiterin) |
0391 6054-7970 | Herr Denecke (Sachbearbeiter) | |
pgs-quali@aeksa.de |
Geschäftsstelle der LAG | ||
Telefon | 0391 6054-7960 | Frau Kranke (Sachbearbeiterin) |
0391 6054-7970 | Herr Denecke (Sachbearbeiter) | |
sqs@aeksa.de |
BQS-Hamburg (xmldaten@bqs-institut.de):
Unitrend GmbH (daten-st@unitrend.de):
Zusammenfassende Informationen zu den unsererseits beauftragten Leistungen der Firma unitrend udn FAQ´s finden Sie auf deren Website unter:
https://www.unitrend.de/uniweb/content/das/st-deqs.php (UT - ext. Link)
Technischer Support steht Ihnen von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Verfügung unter
E-Mail: gs@unitrend.de
Telefon: +49 (0)361 65319848
Unser WSD-Portal erreichen Sie unter:
https://www.eqs-sachsen-anhalt.de/ (EGS - ext. Link)
https://www.g-ba.de/downloads/39-261-4399/2020-07-16_DeQS-RL_Verfahren7-15_BAnz.pdf (GBA - ext. Link)
https://www.g-ba.de/beschluesse/4505/ (GBA - ext. Link)
https://www.g-ba.de/richtlinien/105/ (GBA - ext. Link)
Nach Überführung aller Leistungsbereiche der „Richtlinie zur Qualitätssicherung in Krankenhäusern“ in die „Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung“ (DeQS-RL) mit Beschluss vom 16.07.2020 zum 01.01.2021 werden wir künftig ausschließlich nach den Regularien der DeQS-RL tätig sein. Zeitgleich mit dem Inkrafttreten der Überführung wird die QSKH-RL mit Beschluss vom 15.10.2020 zum 1. Januar 2021 aufgehoben.
Durch entsprechende Übergangsregelungen in den themenspezifischen Bestimmungen der DeQS-RL zu den Verfahren 7 bis 15 (s. nachfolgende Tabelle) wird eine Bearbeitung der bisher im Rahmen der QSKH-RL für 2020 übermittelten QS-Daten nach alten Vorgaben gewährleistet. Der strukturierte Dialog zum Erfassungsjahr 2020 wird demnach wie gewohnt und nach bekanntem Bewertungsschema geführt. Laufende Zielvereinbarungen und Vorgänge der Vorjahre bleiben bis zum Auslaufen derselben bestehen bzw. werden weiterbearbeitet.
Gleichwohl erfolgt die Datenerhebung in 2021 bereits nach Spezifikationen im Zuständigkeitsbereich der DeQS-RL.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der G-BA aktuell die Übermittlung der einrichtungsbezogenen Dokumentation zum Erfassungsjahr 2020 diskutiert. Darüber hinaus wird beraten, auch die fallbezogene QS-Dokumentation des Erfassungsjahres 2021 auszusetzen. Grund sind weiterhin bestehende Probleme und Unschärfen im Verfahren. Das IQTIG soll vor Wiederaufnahme des Verfahrens mit der Überarbeitung desselben beauftragt werden. Bitte beachten Sie, dass ein Beschluss zur tatsächlichen Aussetzung seitens des G-BA bisher nicht gefasst wurde. Wir werden bei Vorliegen weiterer Informationen per E-Mail informieren.
Ab dem Erfassungsjahr 2020 werden die Rechenregeln für alle Leistungsbereiche/Verfahren prospektiv veröffentlicht. Somit sollten den Leistungserbringern zu Beginn der Datenerhebung eines Jahres grundsätzlich alle Indikatoren und Berechnungen bekannt sein. Gleichwohl können prospektiv veröffentlichte Rechenregeln von den final verwendeten Rechenregeln abweichen. Änderungen aufgrund von unterjährig festgestellten Fehlern oder Problemen sind generell möglich. Prospektive und finale Rechenregeln werden jeweils nach Vorschlag des IQTIG durch den G-BA beschlossen und auf der Website des IQTIG veröffentlicht (https://iqtig.org/qs-instrumente/qualitaetsindikatoren/ (IGTIG - ext. Link)).