Kursinformationen | ||
Kursbezeichnung | Palliativmedizin Fallseminare (insges. 120 UE) | |
Termin 2022/2023 | Modul I - AUSGEBUCHT! - 17.06. – 18.06.2022 (Teil 1) und 24.06. – 25.06.2022 (Teil 2) |
|
Modul II - AUSGEBUCHT! - 09.06. – 10.06.2023 (Teil 1) und 23.06. – 24.06.2023 (Teil 2) |
||
Modul III - AUSGEBUCHT! - 08.09. – 09.09.2023 (Teil 1) und 22.09. – 23.09.2023 (Teil 2) |
||
Beginn/Ende | 09:00 – 17:45 Uhr | |
Veranstaltungsorte | Modul I Verwaltungszentrum für Heilberufe Ärztekammer Sachsen-Anhalt Doctor-Eisenbart-Ring 2 39120 Magdeburg Anfahrtsskizze |
|
Modul II Pfeifferschen Stiftungen Mutterhaus und Hospiz im Luisenhaus Pfeifferstraße 10 Magdeburg-Cracau |
||
Modul III Lungenklinik Lostau GgmbH Lindensraße 2 39291 Lostau |
||
Gebühr | 540 € (pro Modul) | |
Anmeldefrist | 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn | |
Bemerkungen | Die Kursgebühr beinhaltet Pausenverpflegung. | |
Fortbildungspunkte | 40 (pro Modul) |
Gemäß Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt vom 01.07.2020 sind die Mindestanforderung für die Anerkennung der Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin:
Die Abteilung Fortbildung bietet die 40 Stunden-Kursweiterbildung als Basiskurs sowie die 120 Stunden Fallseminare aufgeteilt in 3 Modulen á 40h gemäß Musterkursbuch der Bundesärztekammer vom 28.04.2020 im zweijährigen Rhythmus an.
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Kurs-Weiterbildung (Basiskurs) können die Fallseminare in entsprechender chronologischer Reihenfolge absolviert werden. Voraussetzung für die Teilnahme an den Fallseminaren ist eine Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Das Modul III der Fallseminare kann erst nach erfolgreicher Teilnahme an Modul I und Modul II absolviert werden.