Systemprüfung fehlgeschlagen!
Diese Website verwendet JavaScript.
In Ihrem Browser ist dies nicht aktiviert.
Oder es kam zu einem Fehler in der Verarbeitung.
In diesem Fall aktualisieren Sie ihren Browser, um die Seite neu zu laden.

Hitze/Hitzeaktionstag

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt beteiligt sich an dem von der Bundesärztekammer (BÄK) und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) geplanten Klimaaktionstag.

Dieser ist für den 14.06.2023 geplant. Die BÄK und KLUG wollen damit die Themen Klimawandel und Klimaerwärmung stärker in den Fokus stellen.

Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt beteiligt sich an dem von der Bundesärztekammer (BÄK) und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) geplanten Klimaaktionstag.
Dieser ist für den 14.06.2023 geplant. Die BÄK und KLUG wollen damit die Themen Klimawandel und Klimaerwärmung stärker in den Fokus stellen.

Einen guten Überblick zum Aktionstag gibt es unter dem Link https://hitze.info/

Im Rahmen des Hitzeaktionstages finden bundesweit Informationsveranstaltungen, Symposien und Aktionen statt, die von einer Vielzahl von gesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren getragen werden.
Im Rahmen der zentralen Fachveranstaltung „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ von BÄK und KLUG werden gemeinsame Positionen, Forderungen und Maßnahmen vorgestellt und weiterentwickelt. Die Veranstaltung wird auch live auf der Homepage der Bundesärztekammer gestreamt: https://www.baek.de 

Veranstaltungsprogramm

16:00 Uhr Begrüßung
Dr. med. (I) Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer

16:10 Uhr Grußwort
Sabine Dittmar MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit

16:20 Uhr Warum wir jetzt handeln müssen?
Univ.-Prof. Dr. med. Claudia Hornberg, Medizinische Fakultät OWL, SRU
Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner, Alfred-Wegener-Institut, IPCC, WBGU
Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann, Universität Augsburg, WBGU

16:50 Uhr Beispiele, die den Weg weisen
Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin, AWO-Projekt „Besserer Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen“ Health for Future

17:10 Uhr Hitzeschutz für und durch Gesundheitsberufe: Unsere Verantwortung und politische Erfordernisse
Beiträge der Gesundheitsberufe und -einrichtungen

17:45 Uhr Nächste Schritte

18:00 Uhr Abschluss mit anschließendem Empfang

In Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer, dem Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, dem Deutschen Pflegerat, der Deutschen Krankenhausgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin und dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe veranstaltet KLUG drei Online-Hitzesymposien mit Fokus auf Gesundheitseinrichtungen.

 

Auf Landesebene finden in Zusammenarbeit mit Landesärztekammern, Hitzeaktionsbündnissen, Pflegeverbänden, Health for Future Gruppen und weiteren Gesundheitsorganisationen zahlreiche Veranstaltungen statt: https://hitze.info/veranstaltungen/14-juni-2023-hitzeaktionstag/